Partei
Lesenswerte Replik von Herrn Dudda!
Zum WAZ-Artikel "SPD weißt Vorwürfe von verdi zurück"
„Lesenswerte Replik vom designierten OB-Kandidaten! Lesenswert deswegen, weil deutlich wird, was uns erwartet bei einem Oberbürgermeister Frank Dudda!“, erklärt Veronika Buszewski, Sprecherin der Herner Linken, zur Erwiderung von Herrn Dudda auf die Vorwürfe von verdi zur Beschlussfassung über das städtische Gebäudemanagement.
Thomas Reinke, OB-Kandidat
Heute war Wahlversammlung zur OB-Wahl: Der einzige (und gemeinsame Oppositions-)Kandidat Tom Reinke von Bündnis90/Die Grünen wurde von uns bei drei Gegenstimmen nominiert. Wir gehen davon aus, das es uns die Piraten, die AL und die FDP nachmachen, so dass auf dem Wahlzettel folgende wirkliche Alternative zur Großen Koalition in Herne zu lesen sein wird: Thomas Reinke (Bündnis90/Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Die Piraten, AL Herne)
Programmseminar
Große Zustimmung für Thomas Reinke
Am Sonntag, den 8. Februar stellte sich der designierte OB-Kandidat Thomas Reinke (Bündnis 90/Die Grünen) den Mitgliedern des Kreisverbands der Linken. In seiner Vorstellungsrede stellte er unmissverständlich klar, wofür er als OB-Kandidat steht: Mehr Transparenz, mehr Bürgerbeteiligung!
„Das hier sollten Sie erlebt haben!“
Wie wäre es mit dem Besuch einer Lesung in der alten Druckerei am 26. Februar? Oder einem Spaziergang durch den Wanner Stadtgarten mit anschließendem Besuch der Palastkantine? Das meinen zumindest Fr. Röttsches (Inhaberin der Alten Druckerei) und Herr Stratmann (fast mietfreier Nutzer des Saalbaus Wanne/Mondpalast) - nachzulesen in einer „besonderen To-Do-Liste für das neue Jahr“, herausgegeben von der Stadtmarketing Herne in Vierfarbdruck, hochglänzend und im sondergefalzten Sonderformat.
Herner LINKE unterstützt den „european day of action – against TTIP, TISA, CETA & CO“
DIE LINKE. Herne/Wanne-Eickel beteiligt sich am Samstag am europäischen Aktionstag gegen das Freihandelsabkommen TTIP!
Markus Dowe, Sprecher DIE LINKE. Herne/Wanne-Eickel erklärt dazu: „Das geplante Handelsabkommen TTIP ist ein Angriff auf die geltenden Standards im Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz. So sollen unter dem euphemistischen Begriff Handelshemmnisse“ eine Vielzahl von Schutzregeln abgebaut werden. Entstehen durch die angeblichen »Handelshemmnisse« Verluste, können diese sogar von den Konzernen eingeklagt werden.“
Fraktionsseminar
Siebzehn Fraktionsmitglieder trafen sich am Wochenende, um den Arbeitsplan für die Fraktionsarbeit bis Mitte 2015 zu besprechen. Die Vorhaben reichen vom langfristigen Projekt "Leitfaden Bürgerbeteiligung" über die Dauerthemen "Inklusion" oder "Herne-/Sozialpass" bis hin zu tagesaktuelle Initiativen wie "Anpassung Finanzierung Jugendförderplan" oder "Haushaltsplan 2015".
Zur Galerie
Bootsparty
12. September 2014, Friedrich der Große, Rhein-Herne-Kanal
Bootsparty
Rund 120 Gäste nahmen die Einladung zur 7. Bootsparty des Kreisverbandes an. Bei Live-Musik der Bluesformation „Blues Services!“ und der Schlagersängerin Tanja Corinna gab es viele interessante Gespräche. Als Gesprächspartner besonders gefragt waren die Linken Kommunalpolitikerinnen, denn ein „Politik-Quiz“ rundete das Programm ab.
Zur Galerie
Kanalfest
29. August 2014, Künstlerzeche Unser-Fritz / Kanalufer, 44653 Herne
Den Krieg in Gaza beenden!
„Wir sind froh, dass es in Deutschland auch Demonstrationen gibt, wie die am vergangenen Mittwoch in Bremen ´Für Gerechtigkeit und Frieden in Palästina`, die friedlich verliefen und wo es den Organisatoren gelungen ist, antisemitische Äußerungen weitgehend zurückzudrängen“, erklärt Markus Dowe, Kreissprecher DIE LINKE. Herne/ Wanne-Eickel.
Redet!!!
Veronika Buszewski anläßlich der Mahnwache "Frieden ist mehr als die Abweseneheit von Krieg!"
Liebe Hernerinnen und Herner,
es ist beschämend, dass wir hier heute stehen müssen, weil die Mächtigen dieser Welt mal wieder mit dem Feuer spielen. Ein Feuer, das mich in tiefe Sorge versetzt: Die Krise in und rund um die Ukraine, entstanden aus einem Prozess gegen eine undemokratische Regierung und schlechte soziale Verhältnisse, hat eine Wendung erfahren: Vom friedlichen Protest zu kriegerischen Handlungen.